Ich habe mich am Sonntagmorgen hinausgeschlichen in das graue Herbstwetter und freue mich in dieser Podcastfolge ganz diebisch darüber! Es war ein wenig Mut nötig, um mich vom warmen Feuer und der trauten Familiendreisamkeit wegzureißen... was mich zu der Erkenntnis führt, dass wir häufig mal ein kleines bisschen mutig sein müssen und dass das oft schwer ist. Warum ist es so schwer? Während ich durch die Herbstblätter raschle, denke ich darüber nach. In der zweiten Hälfte der Folge erzähle ich Dir von meinem Kurs 'Nature Journaling im Winter', der noch bis 27.11. im Sale für 25 % weniger zu haben - und darüber hinaus gerade unglaublich relevant - ist. Jetzt, wo es kalt wird, stellt sich nämlich wieder die Frage, wie ich der Natur nahe komme, ohne zu frieren oder ausschließlich auf Fotos angewiesen zu sein. Der Kurs gibt darauf sehr viele Antworten :)
Wenn Du mich bei der Ersatellung weiterer Folgen unterstützen möchtest, ist das ab jetzt auf meinem Patreon-Account möglich. Zum Patreon-Account geht es hier.
Der Blogbeitrag zur Folge ist hier.
Weitere Links:
Malfreude – wollen wir die nicht alle haben? Aber was ist sie genau? Malfreude ist der fröhliche und zuversichtliche Zugang zum eigenen Malen. Um...
Wo kommt eigentlich Farbe her? Aus welchen Rohstoffen wird sie gewonnen und wie wird aus ihr Aquarellfarbe? Dieses interessante Themenfeld erörtere ich in dieser...
Wie ich gestern so durch das goldene Abendlicht fuhr, wurde mir klar, dass ich auch schon früher immer gemalt habe, worauf ich Lust hatte....