Wie ich gestern so durch das goldene Abendlicht fuhr, wurde mir klar, dass ich auch schon früher immer gemalt habe, worauf ich Lust hatte. Malfreude war das aber trotzdem nicht. Was ist anders, wenn Du Deine eigenen KünstlerInnenstimme hörst? Und wie findet man da hin? Na gut, die Antwort auf die letzte Frage ist leicht – mit meinem Malfreude-Programm, grins Nee, Scherz. Ich kann nur anstupsen und eine Möglichkeit aufzeigen. Den Weg gehen muss frau allein. Wie ich meinen Weg gegangen bin und was der Soundtrack von „Drachenzähmen leicht gemacht“ damit zu tun hat, erzähle ich Dir in dieser Podcastfolge.
Erwähnt werden:
Malen tut uns gut. Aber wenn ich mich allein auf das Malen verlassen würde, damit es mir rundherum gut geht, dann würde das nicht...
Aquarelle können auf mindestens 5 verschiedene Arten präsentiert werden, und die Rahmung mit Glas und Passepartout ist eine davon. Verrückt, oder? Ich habe jahrelang...
Wie sieht es eigentlich mit Schatten aus – sind sie schwarz? Oder was sind das da für deutlich erkennbare dunkle Farben? Und wie unterscheiden...