Aquarellfarben sind wunderschön! Ich liebe sie und all ihre Eigenschaften. Das kommt auch wirklich von Herzen. Eher vom Hirn kommt meine Begeisterung für die ganzen Ws beim Einsatz von Farben – wann ist welche Farbe für mein Motiv am besten? Wie bringe ich den Vordergrund noch weiter nach vorne? Wie lasse ich eine tieferliegende Schicht durchleuchten? Weil ich in der letzten Zeit gerade bei der Frage nach der Transparenz und den Pigmenten selbst immer wieder auf Folge 7 zurückgegriffen habe UND weil in der Facebook-Gruppe zum Monatsthema Farben der Punkt „Transparenz“ auf gar keinen Fall fehlen darf, gibt es diesmal eine Wiederholung. Auf geht’s in die Welt der Körnchengrößen und Pigmente! Ich hoffe, die Folge gefällt Dir!
Wenn Du alle Videos zum Monatsthema sehen und mit diskutieren möchtest, hier geht’s zur Facebook-Gruppe. Auf Instagram findest Du mich unter @antjegillandslichtgeschichten. Schau gern vorbei, ich würde mich freuen!
Als ich mich mit Barbara zum Klönen über Aquarellfarben verabredet habe, wollte ich nur eins: herausfinden, wie Barbara zu ihrer Lust an Farben kam....
Im Sommer haben Petra @imaginwater, Julia @jules.makesart und ich uns zu einer Künstlerinnengruppe zusammengeschlossen. Wir haben nach einigem Suchen den Namen ‚Randolinas‘ für uns...
In Folge 3 der Serie „Grundlagen des gelungenen realistischen Aquarellbildes“ geht es um die Gestaltung. Wie kannst Du die Bildelemente so anordnen auf dem...