Malfreude ist eine ganz wichtige Freude, wenn Du gern malst. Denn wenn Du Deine Malfreude gefunden hast, dann kannst Du besser mit den Stimmen leben, die Dir sagen, dass Deine Kunst nicht wichtig ist, dass sie nicht gut genug ist, dass Du sie lieber nicht Anderen zeigen solltest und dass Du sowieso keine ernstzunehmende Künstlerin bist. Diese Stimmen können Dir den Tag und das Malen so richtig vermiesen! Und das möchte ich nicht! Deswegen gibt es das Malfreude-Programm. Wie Du Deinen inneren Kritiker zum Schweigen bringen kannst, erzähle ich Dir in dieser Folge. Alles Weitere gibt es im Kurs selbst, der am 31. Mai anfängt. Bist Du dabei?
Das Video zur Folge findest Du auf YouTube: https://youtu.be/sAD38Bc8yU0
Wenn Dir die Folge gefallen hat, dann hinterlasse gern einen Kommentar unter dem Beitrag dazu auf Instagram unter @antjegillandslichtgeschichten, auf der Facebook-Seite der Gruppe Online Aquarell Atelier im Post dazu oder auf meiner Webseite www.antjegilland.com. Dort kannst Du auch meinen Newsletter abonnieren und somit immer im Bilde sein, wenn es eine neue Podcastfolge, kostenlose Workshops (der nächste ist am 9.6.!) oder neue Kurse gibt.
Aquarellmaler:innen brauchen kein Schwarz – kennst Du das? Ich habe das ziemlich zu Beginn meiner Lehrjahre im Aquarellmalen gelernt. Warum da was dran ist,...
Letzte Woche ist mir mein innerer Kritiker begegnet, und zwar so, dass ich es richtig deutlich gespürt habe. Das war vielleicht was! Unangenehm. Aber...
Hallo! I’m back! Ja, und zwar mit einer vollgepackten Podcast-Folge zu dem spannenden Thema, ob es nun wirklich einen Widerspruch zwischen Mutterrolle und Dasein...