Vor kurzem war ich mit einer Gruppe von Vogelliebhabern unterwegs, und das war ein ganz besonderes Erlebnis. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass ich Vögel zu sehen bekomme und habe mir extra ein neues Fernglas gekauft... aber damit lag ich falsch. Es ging eher ums Einssein mit der Natur und ums Vogelstimmen hören. Im ersten Teil dieser Folge spreche ich davon, wie ich mich bemüht habe, zu lauschen und Vogelstimmen zu erkennen, ohne die Vögel tatsächlich zu sehen. Das war echt interessant!
Im zweiten Teil der Folge geht es um meinen neuen Vogelkurs. Der gesamte erste Teil des Kurses liegt jetzt vor. Vogelporträts und Vogelfüße stelle ich in sieben Übungen vor. Abgerundet wird der erste Teil von weiterem Übungsmaterial, das den Teilnehmerinnen dabei hilft, Sicherheit beim Zeichnen und Aquarellieren von Vögeln zu gewinnen.
Die Buchung des Kurses ist bis zum 6. April möglich unter diesem Link: https://aquarellmomente.mydigibiz24.com/vogelkurs-home
Die Wanderung habe ich mit Thommy Weigel gemacht; hier ist seine Homepage.
Hier geht es zu meiner Homepage: www.antjegilland.com
Heute stelle ich mich und meinen Weg in die Kunst für alle Hörer, die mich noch nicht so gut kennen, vor. Ich bin zwar...
Zu dieser Zeit des Jahres kannst Du zwei Dinge besonders gut und häufig in der Natur genießen: Äpfel und Wiesen. Was ich an ihnen...
Kobaltblau ist eine wunderbare Farbe! Sie ist halblasierend bis lasierend und weniger rotstichig als Ultramarinblau (und nicht so grünlich wie Phthaloblau). Ein wunderbar freundliches...