Die erste Folge startet mit ein bisschen HALLO und warum es diesen Podcast übers Malen jetzt gibt. Kurz gesagt: Podcasts sind toll und Du kannst diesen hier ab sofort beim Malen hören, aber auch beim Autofahren, Warten und bei der Hunderunde
In der ersten Folge geht es um Perfektionismus und auch ein kleines bisschen um Persönlichkeitsentwicklung. Viel Frustration in der Aquarellmalerei rührt von Perfektionismus her. Wir tragen die Farbe auf, malen weiter, stellen dann fest, dass sie da, wo ich sie gerade aufgetragen habe, gar nicht so gut aussieht, und wir gehen mit dem Pinsel wieder rein in die schon leicht angetrocknete Farbe. Wir schieben sie hierhin und dahin mit dem Ziel, es richtig gut zu machen. Und bringt das was? Nein, meistens nicht, eher im Gegenteil. Aber wir machen es trotzdem, weil wir in die Perfektionismusfalle tapsen. Hier ist aber das Ding: Aquarellfarbe mag so etwas gar nicht!
Was mir gut tut jetzt zur Zeit der Mohnblüte... ich hoffe, für Dich ist etwas Inspiration und Information dabei. Wie geht es Dir? Was...
In diesem Podcastspaziergang plädiere ich dafür, die Leidenschaft für Vögel, Insekten oder einfach fürs Malen mit Anderen zu teilen, und ich erzähle Dir auch...
Es ist soweit – das Jahr ist fast zu Ende und der Urlaub steht vor der Tür! Wie war das Jahr für den Lichtgeschichten...