In dieser Folge erzähle ich Dir von meiner Faszination mit Wintervögeln. Weil im Winter kein Laub an den Bäumen und Sträuchern ist, kann man Vögel besser beobachten – und mit einem Futterplatz, den Du Dir einfach bei Dir zu Hause einrichtest, kommen die Vögel praktisch zu Dir. Dann sitzt Du drinnen, hast es warm und gemütlich und kannst nichtsdestotrotz alle Fühler in die Natur ausstrecken, Vögel beobachten und sogar zeichnen. Wie genau Du da vorgehen könntest, erkläre ich kurz in der Folge und bald auch in meinem neuen Online-Kurs Nature Journaling im Winter. Viel Spaß beim Zuhören!
Weitere Links
In dieser Folge schildere ich, warum es für mich gerade essentieller ist denn je, dass ich mich in Selbstliebe übe. Für das kreative Tun...
Vor kurzem war ich mit einer Gruppe von Vogelliebhabern unterwegs, und das war ein ganz besonderes Erlebnis. Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass ich...
Wo kommt eigentlich Farbe her? Aus welchen Rohstoffen wird sie gewonnen und wie wird aus ihr Aquarellfarbe? Dieses interessante Themenfeld erörtere ich in dieser...