Ich habe schon oft darüber gesprochen und geschrieben, wieviel es mir bedeutet, in der Natur sein zu können. Draußen inmitten von Bäumen, Sträuchern und Pflanzen kann meine Seele die Flügel ausbreiten und kann ich mich frei fühlen. Deswegen würde ich immer sagen: Geh einfach los und beobachte die Natur achtsam. Du wirst eine neue wunderschöne Pflanze oder eine Raupe oder eine tolle Wolkenformation entdecken, bestimmt! Irgendetwas wirst Du finden, worüber Du staunen kannst.
Für diejenigen von uns, die gern eine kleine Anleitung zum Inspirationfinden in der Natur haben, ist das vielleicht ein wenig schwammig. Um dem Thema mehr Kontur und mehr Tiefe zu verleihen, habe ich mich mit Andrea Gunkler vom Malfreunde FM, meinem Lieblingskunstpodcast, zusammengesetzt. Andrea kennt zwei Methoden, mit denen es möglich ist, in bekannten Umgebungen Neues zu entdecken: das gezielte Sich-Verirren und den Sinnenschnappschuss. Beide sind fantastisch! Ich erzähle von einer anderen Methode, in kurzer Zeit zu neuen Motiven zu kommen. Ich berichte außerdem von Büchern, die meine Begeisterung für die Natur wach halten, wenn ich gerade nicht so viel herausgehen kann.
Diese Folge ist auf jeden Fall etwas für die Naturliebhaber unter uns! Viel Spaß dabei!
Shownotes
Andrea’s Links:
Meine Social media-Links:
Instagram: @antjegillandaquarell
Facebook: https://www.facebook.com/antjegilland/
Facebook-Gruppe: Online Aquarell Atelier
Webseite: www.antjegilland.com
Heute geht es um das wunderschön frühlingshafte und freundliche Melonengrün von Mijello. Es ist eine von vielen Farben, die aus mehreren Pigmenten bestehen und...
So viele Folgen und kein einzige von ihnen zu Aquarellpapier! Damit ist jetzt Schluss. Wie das Thema Papier für mich (und meine Kursteilnehmerinnen) wichtig...
Tja, was soll ich sagen: wie so viele andere Familien auch sitzen wir mit Kind zu Hause und geben unser Bestes. So sieht es...