Hach, das Thema Motivfindung hat es mir angetan! Ich liebe es, mir die Welt anzuschauen und dann daraus ein Motiv zu köcheln Und in dieser Podcastfolge erzähle ich davon, durch welche Stadien das laufen kann. Letzten Donnerstag habe ich mehrere Stunden in einem sehr schönen Wald gemalt und daraus ziehe ich die Erkenntnisse, von denen ich hier berichte. Was genau zur Motivfindung gehört und was Partikel und Atmosphären damit zu tun haben, kannst Du mit nur einem Klick hier anhören!
Shownotes
Malfreude – wollen wir die nicht alle haben? Aber was ist sie genau? Malfreude ist der fröhliche und zuversichtliche Zugang zum eigenen Malen. Um...
Kennst Du das: Du willst so gern dieses und jenes Motiv umsetzen, Du versuchst immer wieder, Zeit frei zu schaufeln fürs Malen – und...
Ich male meistens mit Aquarellfarben und anderen wasserbasierten Medien. Welche Eigenschaften sollen die Farben aufweisen? In dieser Folge trage ich einige wichtige zusammen. Insgesamt...